Skip to main content

Willkommen auf der Homepage der Deutschsprachigen Gesellschaft für CBASP (DsG-CBASP)!

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy

Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy, kurz CBASP, wurde speziell zur Behandlung von chronischen Depressionen – nun auch Persistierende Depressive Störung bezeichnet – entwickelt.

CBASP integriert kognitiv-verhaltenstherapeutische, interpersonelle und psychodynamische Konzepte und Therapiestrategien. Die Wirksamkeit des Therapieansatzes ist in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien nachgewiesen, sodass CBASP unter anderem in der aktuellen, nationalen Versorgungsleitlinie zur Unipolaren Depression aufgeführt ist.

Deutschsprachige Gesellschaft für CBASP

DsG-CBASP

Die DsG-CBASP – vormals CBASP-Netzwerk – ist ein eingetragener Verein, der das Ziel verfolgt, die Verbreitung, die Evaluation und die Qualitätssicherung bei der Anwendung von CBASP voranzutreiben.

Der Verein wurde 2008 auf dem 1. CBASP-Family-Meeting in Münster, an dem auch Prof. James McCullough, der Begründer von CBASP, teilgenommen hat, gegründet.

Auf den im Abstand von zwei Jahren regelmäßig durchgeführten CBASP-Tagungen werden die aktuellen Entwicklungen des Ansatzes im Rahmen von wissenschaftlichen Vorträgen und spannenden Workshops präsentiert.

Prof. James P. McCullough

Begründer von CBASP

James P. McCullough, Jr., PhD, ist klinischer Psychologe und emeritierter Psychologieprofessor der Virginia Commonwealth University und entwickelte CBASP ab den 1970er Jahren.

Er lehrte und forschte bis 2018. Auch nach seiner Emeritierung behandelt Prof. McCullough chronisch depressive Patienten, gibt CBASP-Kurse und Supervisionen.